Stefan Weiller wurde vom Hamburger Abendblatt als "Spezialist fürs Ungemütliche" beschrieben.
Viele Medien setzen sich mit den Arbeiten von Stefan Weiller auseinander. Unten finden Sie eine kleine Auswahl.
November 2024: Eine Stunde "Menschen und ihre Musik" auf hr2 Kultur
September 2023: Shortlist Hörbuch des Jahres HR2
August 2023: Nominiert für den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik
Februar 2023: Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Bestenliste 1/2023, Kategorie Wortkunst
Dezember 2022: "Die schöne Müllerin" im Finale für den Deutschen Hörbuchpreis 2023
November 2022: "Die schöne Müllerin" 1. Platz Hörbuchbestenliste des Monats November, HR2
Oktober 2021: "Letzte Lieder" auf der Hörbuchbestenliste des Monats Oktober, HR2
September 2021: Stefan Weillers "Letzte Lieder" ist Hörbuch der Woche beim Bayrischen Rundfunk
August 2021: Stefan Weillers CD "Letzte Lieder" ist Hörbuch der Woche beim WDR
August 2021: Hörbuch Letzte Lieder, Rezension auf Deutschlandfunk Kultur
Januar 2021: Stern-Interview Tod ohne Abschied: "Es gibt keinen zweiten Versuch"
November 2020: Radiosendung "Eins zu Eins, der Talk" BR2
Mai 2019. Einstündige Live-Radiosendung mit Stefan Weiller in SWR2-Tandem
Letzte Liebeslieder begeistern im ausverkauften Schauspielhaus Hamburg: zur Kritik des Hamburger Abendblatts mit Klick auf den Link.
Link: Reportage im Deutschlandradio gibt interessante Einblicke in die Letzten Lieder.
Weiller war u.a. Sutdiogast bei hr 2 -Doppelkopf, SWR2 Leute, BR "Der Talk". Mehrere Fernsehberichte über Stefan Weillers Arbeit gab es im hr, SWR, WDR, NDR, MDR. Aus rechtlichten Gründen können diese Sendungen nicht auf diese Homepage integriert werden, sind aber mit entsprechender Recherche Online und in Mediatheken zu finden. Suchbegriffe "Stefan Weiller".
Pressestimmen zu Stefan Weillers Solo-Programm „Letzte Lieder“
"Der Mann weiß sein Publikum zu fesseln. […] Weiller hat mannigfaltig Geschichten im Repertoire, die er in über zwei Stunden ausschnittsweise vorträgt, mal mit viel Witz, mal sehr getragen, immer gekonnt kombiniert mit den Lieblingsmusiken seiner Gesprächspartner. […]
Die Rheinpfalz, Sabine Schilling
„Kann man über Sterben und Tod humorvoll reden? Stefan Weiller konnte. Zudem anrührend, sensibel und tiefgründig. All das war sein Programm „Und die Welt steht still“, in dem der Journalist und Künstler Geschichten von Menschen im Hospiz auf besondere Weise erzählte. Eng war es im Pfarrheim, aber ein Gewinn für alle, die gekommen waren.“
Ibbenbürener VolksZeitung, Holger Luck
"Das Kino war bis auf den letzten Platz belegt. Weiller zog die Zuhörer mit seiner humorvollen, sensiblen und tiefgründigen Art sofort in seinen Bann."
Frankfurter Neue Presse
Rezensionen Aufführungen Deutsche Winterreise
„Packendes Theater."
Alexander Dick, Badische Zeitung, Freiburger Winterreise
"Eine Begegnung von Zeiten und Welten, eine Reise ins Herz, doch von höchstem Verstand."
Peter von Becker, Tagesspiegel, über die Berliner Winterreise
„Ein gewagtes, aber gelungenes Kunstexperiment.“
Saarländisches Fernsehen, Kulturspiegel, über die "Saarbrücker Winterreise"
VIDEOS von Stefan Weiller bei Youtube und anderen Netzwerken
Die unten stehenden Bilder sind mit Videos auf Youtube und anderen Foren verlinkt. Bitte beachten Sie, dass mit Klick auf die Bilder Daten an Youtube übermittelt werden. Sie werden dann zu den Sozialen Netzwerken weitergeleitet. Klicken Sie nicht, wenn Sie Bedenken haben!
Lesungen, Konzerte von und mit Stefan Weiller
Zu den Büchern und CDs gibt es Lesungen, Bühnenprojgramme, Konzerterlebnisse im Ensemble. Manche Projekte sind noch nicht als Buch erschienen, sie können aber als Live-Erlebnis gebucht und vor Publikum gebracht werden.
Konzertlesungen Letzte Lieder mit großem Ensemble
alphabetische Auflistung
- Aachener Letzte Lieder, 2018, Aachener Dom, mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst
- Aue Letzte Lieder, 2018, mit Oliver Rohrbeck und Birgitta Assheuer
- Aschaffenburg 2015, Christuskirche, mit Hansi Jochmann
- Aschaffenburg 2021, Christuskirche, mit Birgitta Assheuer und Uwe Kraus
- Berlin 2015, Marienkirche, mit Christoph Maria Herbst, Hansi Jochman
- Berlin 2017, Marienkirche, mit Christoph Maria Herbst, Eva Mattes
- Billerbeck 2025, Dom, mit Annette Frier, Christoph Maria Herbst
- Chemnitz 2019, mit Hansi Jochmann, Andreas Grötzinger, Birgitta Assheuer
- Darmstadt 2014, Stadtkirche, mit Hansi Jochmann, Christoph Maria Herbst
- Darmstadt 2016, Stadtkirche, mit Christoph Maria Herbst, Birgitta Assheuer
- Esslingen 2016, St. Dionys Kirche, mit Irina von Bentheim, Birgitta Assheuer
- Ettlingen 2015, mit Hansi Jochmann, Birgitta Assheuer
- Frankfurt 2013, Dominikanerkloster, mit Hansi Jochmann, Daniela Fonda
- Frankfurt 2015, Dominikanerkloster, mit Hansi Jochmann
- Hamburg 2013, St. Petri Kirche, mit Hansi Jochmann, Marion Martienzen
- Hamburg 2014, St. Michaelis Kirche (Michel), mit Gustav Peter Wöhler, Marion Martienzen
- Hamburg 2015, St. Michaelis Kirche, mit Leslie Malton, Felix von Manteuffel
- Hamburg 2017, Schauspielhaus, mit Christoph Maria Herbst, Lina Beckmann, Maria Schrader
- Hamburg 2019, Schauspielhaus, mit Annette Frier, Christoph Maria Herbst, Samuel Weiss
- Hannover 2022, Marktkirche, mit Christoph Maria Herbst, Birgitta Assheuer, Uwe Kraus
- Hanau 2018, mit Christoph Maria Herbst, Birgitta Assheuer
- Köln 2017, St. Agnes-Kirche, mit Annette Frier, Chrisoph Maria Herbst
- Kiel 2016, Nicolai-Kirche, mit Christoph Maria Herbst, Birgitta Assheuer
- Kiel 2020, im Kieler Schloss, mit Dietmar Bär, Birgitta Assheuer
- Kirchheim Teck 2015, mit Hansi Jochmann, Birgitta Assheuer
- Landau Pfalz 2019, Jugenstilfesthalle, mit Eva Mattes, Christoph Maria Herbst, Annette Postel
- Lingen 2017, mit Christoph Maria Herbst, Birgitta Assheuer
- Osnabrück 2019, mit Christoph Maria Herbst, Birgitta Assheuer
- München 2017, mit Christoph Maria Herbst, Marianne Sägebrecht
- München 2019, mit Christoph Maria Herbst, Birgitta Assheuer, Marianne Sägebrecht
- Mühlacker 2017, mit Christoph Maria Herbst, Birgitta Assheuer, Helmut Krauss
- Pforzheim 2019, Stadtkirche, mit Eva Mattes und Christoph Maria Herbst
- Seligenstadt 2015, mit Renate Kohn
- St. Gallen Schweiz 2019, Olma Messe, mit Christoph Maria Herbst, Ursela Monn, Samuel Weiss
- Wiesbaden 2013, mit Renate Kohn und Daniela Fonda
- Xanten 2023 im Dom, mit Christoph Maria Herbst, Hansi Jochmann, Birgitta Assheuer
Solo - Bühnenprogramme mit Stefan Weiller
- 2025 fanden Aufführungen an folgenden Orten statt: Melle
- 2024 fanden Aufführungen an folgenden Orten statt: Wiener Neustadt, Wien-Mödling, Landau in der Pfalz, Wipperfürth, Bad Schwalbach, Neuruppin
- Samstag, 15. Juni 2024, Königsbrunn für den Ökumenischen Hospizdienst
- März 2024, Erfurt, Augustinerkloster
- Sonntag, 22. Oktober 2023, Offenbach am Main (letzte Lieder) für den Ökumenischen Hospizverband Offenbach
- Samstag, 21. Oktober 2023, Vaihingen (Letzte Lieder) für die Hospizgruppe Vaihingen
- Dienstag, 17. Oktober 2023, Ibbenbüren (Heitere Himmel) für die Erwachsenenbildung Ibbenbüren
- Sonntag, 15. Oktober 2023, Bad Nauheim (Letzte Lieder Solo) für die Hospizdienste Wetterau, Friedberg
- Freitag, 13. Oktober 2023, Pforzheim (Letzte Lieder Solo) für die Evangelische Kirche
- Donnerstag, 12. Oktober 2023, Gerolstein (Letzte Lieder Solo) für das Hospiznetzwerk Westeifel
- Donnerstag, 5. Oktober 2023, Herzogenaurach (Letzte Lieder Solo)
- Donnerstag, 28. September 2023, Alsfeld (Letzte Lieder Solo)
- Donnerstag, 24. August 2023, Meschede (Letzte Lieder Solo)
- Montag, 21. August 2023, Dortmund (Letzte Lieder Solo)
- Freitag, 31. März 2023, Ingelheim (Letzte Lieder Solo)
- Mittwoch, 15. März 2023, Bad Homburg (Letzte Liebeslieder Solo)
- Dienstag, 14. März 2023, Recke (Letzte Lieder Solo)
- Samstag, 4. März 2023, Biberach an der Riß
- Samstag, 29. Oktober 2022, Zittau
- Mittwoch, 26. Oktober 2022, Hagen
- Samstag, 22. Oktober 2022, Gerabronn
- Freitag, 21. Oktober 2022, Tübingen (Heitere Himmel)
- Mittwoch, 19. Oktober 2022, Bad Arolsen
- Samstag, 8. Oktober 2022, Sargans, Schweiz
- Freitag, 7. Oktober 2022, Bruchsal
- Donnerstag, 6. Oktober 2022, Pirmasens
- Montag, 3. Oktober 2022, Mörfelden
- Freitag, 19. August 2022, Borgholzhausn
- Samstag, 9. April 2022, Neustadt / Weinstraße
- Freitag, 8. April 2022, Leonberg
- Donnerstag, 7. April 2022, Rutesheim
- Mittwoch, 6. April 2022, Bad Homburg
- Sonntag, 24. Oktober 2021, Torgau
- Mittwoch, 20. Oktober 2021, Eschwege
- Sonntag, 10. Oktober 2021, Lörrach
- Freitag, 8. Oktober 2021, Lingen (Ems)
- Samstag, 16. November 2019, Pfaffenhofen a.d. Ilm
- Donnerstag, 14. November 2019, Passau
- Sonntag, 3. November 2019, Bad Wildungen
- Samstag, 29. Juni 2019, Haldensleben
- Donnerstag, 27. Juni 2019, Lingen Ems
- Samstag, 16. Juni 2019, Dresden
- Freitag, 10. Mai 2019, Hofgeismar
- Freitag, 12. April 2019, Deggendorf
- Donnerstag, 4. April 2019, Ibbebüren
- Freitag, 22. März 2019, Augsburg
- Sonntag, 17. März 2019, Warburg-Bonenburg
- Freitag, 15. März 2019, Lübbecke
- Montag, 11. März 2019, Bad Rappenau
- Donnerstag, 7. März 2019, Gustavsburg
- Sonntag, 25.November 2018, Nordheim
- Freitag, 23. November 2018, Göppingen
- Dienstag, 13. November 2018, Oerlinghausen
- Montag, 12. November 2018, Herford
- Sonntag, 11. November 2018, Hagen
- Dienstag, 5. November 2018, Landau Pfalz
- Montag, 5. November 2018, Bielefeld
- Sonntag, 4. November 2018, Marl
- Sonntag, 21. Oktober 2018, Landshut
- Freitag, 19. Oktober 2018, Prüm
- Donnerstag, 11. Oktober 2018, Bad Wünnenberg
- Mittwoch, 10. Oktober 2018, Frankfurt a. M.
- Samstag, 6. Oktober 2018, Hochdahl
- Freitag, 5. Oktober 2018, Solingen
- Donnerstag, 27. September 2018, Lörrach
- Mittwoch, 30. August 2018, Köln
- Donnerstag, 24. Mai 2018, Rockenhausen
- Donnerstag, 19. April 2018, Ochtrup
- Mittwoch, 18. April 2018, Hannover
- Sonntag, 25. März 2018, Rösrath
- Sonntag, 10. März 2018, Iserlohn
- Donnerstag, 30. November 2017, Oberursel
- Montag, 6. November 2017, St. Wendel
- Freitag, 23. Juni 2017, Deutsche Gemeinde Manchester UK
Die unten stehende Auflistung vergangener Veranstaltungen ist nicht vollständig.
Henri und das große T - Abend im Schauspielhaus Hamburg, Sonntag, 18. Oktober 2020
szenische Lesung mit acht Schauspielern: Sandra Gerling, Julia Wieninger, Eva Bühnen, Birgitta Assheuer, Burkhart Klaußner, Lars Rudolph
LETZTE LIEDER im MUSEUM FÜR SEPULKRALKULTUR KASSEL von März bis 29. Oktober 2023
Hörstation in der Ausstellung: Trost -Auf den Spuren eines menschlichen Bedürfnisses